Der Klassiker der modernen Horrorliteratur, kongenial verfilmt von Roman Polansky, liegt wieder als Taschenbuch vor: Rosemary und Guy Woodhouse sind glücklich, denn sie haben eine schöne Appartmentwohnung für sich und ihr ungeborenes Kind gefunden. Doch ihre neuen Nachbarn mischen sich nach und nach auf gespenstische Weise in ihr Familienleben ein. Sie entpuppen sich in einem wüsten, schockierenden Alptraum als perfide Handlanger des Bösen.
Rosemaries Baby Reihe
Diese Serie taucht in die dunklen Winkel der menschlichen Psyche und das übernatürliche Böse ein, das sich hinter der Fassade des gewöhnlichen Lebens verbirgt. Die Erzählungen folgen scheinbar normalen Paaren und Einzelpersonen, die in erschreckende Verschwörungen verwickelt werden. Die Spannung steigert sich mit jeder Seite, während die Charaktere versuchen, inmitten finsterer Geheimnisse und paranormaler Phänomene zu verstehen und zu überleben. Die Serie verwebt meisterhaft psychologischen Horror mit Elementen des Okkultismus und Übernatürlichen und hinterlässt die Leser in Angst und Schrecken.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Rosemarys Sohn
- 252 Seiten
- 9 Lesestunden
Kurz vor der Jahrtausendwende bestimmen Furcht und Unsicherheit das Leben der Menschen in New York, die sehnlichst den neuen Messias erwarten. Unter diesem Vorzeichen trifft Rosemary ihren inzwischen erwachsenen Sohn wieder. Ein Kampf zwischen Gut und Böse entbrennt. - Forts. von äRosemarys Babyä